
© imago/wolterfoto/imago stock&people
Wenn auf den Hype die Insolvenz folgt: Lea-Sophie Cramer spricht im ZDF mit Gründern über das Scheitern
Neun von zehn Start-ups scheitern. Eine neue Serie soll zeigen, warum das so ist – und was wir daraus lernen können.
Stand:
Eine neue Dokumentarserie in der ZDF-Mediathek rückt das Scheitern von Start-ups in den Mittelpunkt. In „The Finest Fckup“ spricht die Berliner Unternehmerin und Moderatorin Lea-Sophie Cramer mit Gründerinnen und Gründern über ihre geschäftlichen Rückschläge.
„Neun von zehn Start-ups scheitern – nur spricht kaum jemand darüber“, schreibt Cramer in einem Beitrag im Karriere-Netzwerk LinkedIn. Deutschland belege bei der Fehlerkultur unter 61 Industrieländern nur den vorletzten Platz, wie eine aktuelle Studie zeige.
Ohne Fehlerakzeptanz und Lernbereitschaft werden wir es nicht schaffen, wirklich innovativ und mutig zu sein.
Lea-Sophie Cramer, Unternehmerin und Investorin
In der ersten Folge berichtet laut ZDF der ehemalige Unternehmer Sebastian Kupfer von seinem Aufstieg und Fall mit dem E-Mobilitäts-Start-up Intrasol. Nach anfänglichen Erfolgen, medialer Aufmerksamkeit und politischer Anerkennung musste Kupfer während der Coronapandemie Insolvenz anmelden. Im Gespräch mit Cramer gibt er demnach Einblicke in vermeidbare Fehler für andere Gründer.
Die Serie wird von Twosyde Media produziert. Laut Cramer soll sie das Thema Scheitern aus der Tabuzone holen und zu einer besseren Fehlerkultur in Deutschland beitragen. „Ohne Fehlerakzeptanz und Lernbereitschaft werden wir es nicht schaffen, wirklich innovativ und mutig zu sein“, schreibt sie.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: