zum Hauptinhalt

Berlin: Berlins neue Wahlkreise: Die PDS hat vier Vertreter im Bundestag

Die 25 Berliner Abgeordneten im Deutschen Bundestag, gewählt am 27. September 1998.

Die 25 Berliner Abgeordneten im Deutschen Bundestag, gewählt am 27. September 1998. Damals erhielten (in Berlin) die SPD 40,6 %, die CDU 25,8 %, die PDS 16,7 %, die Grünen 7,9 % und die FDP 2,5 % der Zweitstimmen.

SPD: Jörg-Otto Spiller (Tiergarten/Wedding/Nord-Charlottenburg), Detlef Dzembritzki (Reinickendorf), Wolfgang Behrendt (Spandau), Renate Rennebach (Zehlendorf/Steglitz), Siegrun Klemmer (Charlottenburg/Wilmersdorf), Eckhardt Barthel (Kreuzberg/Schöneberg), Ingrid Holzhüter (Tempelhof), Ditmar Staffelt (Neukölln), Siegfried Scheffler (Köpenick/Treptow), Wolfgang Thierse (Landesliste).

CDU: Sabine Bergmann-Pohl, Dankward Buwitt, Siegfried Helias, Günter Nooke, Rupert Scholz, Diethard Schütze, Edeltraut Töpfer (alle Landesliste).

PDS: Gregor Gysi (Hellersdorf/Marzahn), Christa Luft (Friedrichshain/Lichtenberg), Manfred Müller (Hohenschönhausen/Pankow/Weißensee), Petra Pau (Mitte/Prenzlauer Berg).

Bündnis 90/Die Grünen: Franziska Eichstädt-Bohlig, Andrea Fischer, Hans-Christian Ströbele (alle Landesliste).

FDP: Günter Rexrodt (Landesliste).

za

Zur Startseite