
© Tobias Seeliger - stock.adobe.com/snapshot-photography/ Seeliger
Betreff: Tankkartenproblem: Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr sollten Diesel erst mal privat zahlen
Am Wochenende hatte die Berliner Feuerwehr Probleme an den Tankstellen: Die Tankkarten für den Diesel funktionierten nicht. Stattdessen galt: Zahlen mit eigener Bankkarte oder bar.
Stand:
Große Not bei der Berliner Feuerwehr am Wochenende: Plötzlich funktionierten die Tankkarten nicht mehr an den Tankstellen, wenn Einsatzkräfte mit den Rettungswagen und Löschfahrzeugen an der Zapfsäule Nachschub holen mussten. Dabei ist gerade am Wochenende immer viel los, besonders beim Rettungsdienst.
Kurz vor Mitternacht verschickte der Lagedienst der Feuerwehr eine E-Mail an alle Mitarbeiter, aber übrigens auch an den Account „Feuerwehr Fax Archiv“. Darin hieß es: „Aktuell kommt es beim Bezahlen an den Tankstellen mit den Tankkarten zu Problemen.“
Doch damit nicht genug: Die Mitarbeiter sollten für ihren Arbeitgeber und Dienstherrn, die Feuerwehr, privat in Vorkasse gehen. Eine Bezahlung der Tankkosten sei „nur mit persönlicher Bankkarte oder bar möglich“.
Den Mitarbeitern wurde im besten Behörden-Deutsch auch mitgeteilt, was sie dann zu tun hätten, um ihr Geld zurückzubekommen: Nämlich mit „Beleg für die Betankung“ und Kilometerstand einfach das Dokument „Erstattung von Geldbeträgen“ ausfüllen und an die Abteilung Zentraler Service, genauer: „ZS TL B PM 24“, schicken. Außerdem müssen die Mitarbeiter noch eine E-Mail verschicken.
Am Sonntagnachmittag kam dann die Entwarnung. An einzelnen Tankstellen sei es zu Problemen mit der Tankkarte gekommen, hieß es im Verteiler. Verantwortlich sei der Betreiber, alles laufe nun wieder normal.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: