
© André Görke
1400 Parkplätze am ICE-Bahnhof: Ohne Ticket ins Parkhaus der „Spandau Arcaden“
Die Arcaden verändern vieles im Parkhaus neben dem Bahnhof. Auf Papiertickets wird verzichtet, die Preise steigen - und fürs beliebte Tagesticket muss man eine Sache beachten.
Stand:
Dieses Berliner Parkhaus ist ziemlich beliebt: hell, groß, gute Lage und immer freie Plätze. Der ICE-Bahnhof von Berlin-Spandau befindet sich direkt nebenan, weshalb viele Geschäftskunden und Familien im Parkhaus ihr Auto abstellen und dann bequem in den Zug steigen.
Die Shopping-Läden der Altstadt („Berlins größte Fußgängerzone“) liegen auch ums Eck und das große Einkaufszentrum der „Spandau Arcaden“ mit 130 Läden, Sauna-Landschaft und 40.000-Liter-Pool ist sowieso direkt per Fahrstuhl zu erreichen.
Doch seit 28. März 2025 hat sich viel im Parkhaus geändert, das 1400 Autostellplätze bietet (und sogar eine versteckte Kita auf dem Dach hat, aber das nur am Rande).

© André Görke
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true