
© Bezirksamt
17 Mitglieder in Berlin-Lichtenberg: Klimabeirat nimmt die Arbeit auf
Für die Mitgliedschaft im Klimabeirat konnten sich Bürger:innen bewerben. Eine Jury hat 17 Personen im Alter von 12 bis 75 Jahren ausgewählt.
Stand:
Der 17-köpfige Klimabeirat hat im Rathaus Lichtenberg seine Arbeit aufgenommen. Er unterstützt die Umsetzung des Energie- und Klimaprogramms Lichtenberg bis 2026. Das Interesse war groß, weshalb weitere thematische Klimaarbeitsgemeinschaften eingerichtet werden.
Bezirksbürger:innenmeister Martin Schaefer (CDU): „Ich bedanke mich bei den Mitgliedern des Lichtenberger Klimabeirates und der Klima-AGen für die Bereitschaft, ihre reichhaltige Expertise einzubringen.“ Er freue sich sehr über die hochkarätige Besetzung. Auch Umweltstadträtin Filiz Keküllüoglu (Grüne) dankte und ergänzte, dass sie auf die Impulse sehr gespannt sei.
Vorsitz des Rats wird noch gewählt
Im Beirat sind Menschen im Alter von 12 bis 75 Jahren aus fast allen Lichtenberger Stadtteile vertreten. Die Mitglieder hatten sich im vorigen Jahr nach einem Aufruf beworben und wurden von einer Jury ausgewählt. Als Nächstes wählt der Beirat einen Vorsitz und gibt sich eine Geschäftsordnung. Die Namen der Personen teilte das Bezirksamt nicht mit.
Unterstützung erhält er von einem Förderkreis, bestehend aus Verwaltung, Bezirksamt und Bezirkspolitik. Für die Geschäftsstelle des Beirates wird eine Personalstelle bei der bezirklichen Klimaschutzschutzbeauftragten eingerichtet.
Dieser Text stammt aus dem Tagesspiegel-Newsletter für den Bezirk Lichtenberg, hier einige Themen dieser Woche:
- BVG zu laut: Bezirksamt weigert sich, geforderte Wohnungen über Supermarkt zu genehmigen
- Nach Gedicht über Deutschlandfahne: Freispruch für Berliner Künstler Eric Ahrens
- „Verunglimpfung des Staates und seiner Symbole“: Anwalt fordert Abschaffung von Paragraf 90a
- Aufruf zum Lichtenberger Poet:innenwettbewerb
- 20 Theaterprojekte für jungen Publikum erhalten Förderungen
- Foto von Poller auf Radweg: besonders nachts eine Gefahr
Unseren Newsletter für den Bezirk Lichtenberg können wie alle Tagesspiegel-Newsletter für die zwölf Berliner Bezirke hier kostenlos bestellt werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: