
Schule um 8 Uhr morgens. Muss ja nicht sein, jedenfalls nicht immer. Unsere Autorin ist eine Woche lang lieber in den Zirkus gegangen oder noch besser: Sie hat gelernt, was man in einem Zirkus machen muss. Und das hat Spaß gemacht, schreibt sie.
Schule um 8 Uhr morgens. Muss ja nicht sein, jedenfalls nicht immer. Unsere Autorin ist eine Woche lang lieber in den Zirkus gegangen oder noch besser: Sie hat gelernt, was man in einem Zirkus machen muss. Und das hat Spaß gemacht, schreibt sie.
Der Antisemitismus als "heroischer Akt" - das sollte das Fritsch-Denkmal unweit des Mexikoplatzes in Zehlendorf darstellen. Unser Autor, Historiker, hat für den Zehlendorf Blog die Geschichte dieser brutalen und rassistischen Symbolik aufgeschrieben.
Rund 140 Stolpersteine sind in Zehlendorf im Gedenken an die im Nationalsozialismus Verfolgten und Ermordeten in den Straßen eingelassen. Am Jahrestag des Novemberpogroms von 1938 haben sich viele Bürger an der Gedenk- und Putzaktion beteiligt, wie unser Autor feststellen konnte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster