
Hin- und her in der Ohlauer Straße: Senat und Bezirk wollten mit den Flüchtlingen verhandeln. Die wiederum luden zur Pressekonferenz auf dem Schuldach - was untersagt wurde. Langsam wird auch Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann ungeduldig.
Hin- und her in der Ohlauer Straße: Senat und Bezirk wollten mit den Flüchtlingen verhandeln. Die wiederum luden zur Pressekonferenz auf dem Schuldach - was untersagt wurde. Langsam wird auch Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann ungeduldig.
Neben dem „Zoofenster“ ist jetzt der Grundstein für das nächste Hochhaus am Breitscheidplatz gelegt. Berlin lobt den langen Atem des Architekten. Denn dieser hatte es sehr schwer mit seinen Plänen.
Das Wasserrätsel von Steglitz-Zehlendorf ist zwar nicht gelöst, aber die ersten Brunnen sprudeln wieder. Wie berichtet, waren die zehn Bezirksbrunnen trocken, weil es schon 2012 zu einem unerklärlichen Wasserverlust gekommen und danach das Geld alle war.
Das Wochenende steht vor der Tür. Doch wo ist was los in Kreuzberg? Die Kollegen von "Mit Vergnügen" haben ausgewählte Tipps vorbereitet.
Noch immer harren rund 40 Flüchtlinge in der Gerhart-Hauptmann-Schule in Berlin-Kreuzberg aus. Die Verhandlungen mit Bezirksvertretern haben bisher keine Einigung gebracht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster