
Die Verhandlungen in der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule waren offenbar erfolgreich. Die Flüchtlinge unterschrieben ein Angebot, das ihnen erlaubt, in der Schule zu bleiben. Wir berichten in unserem Blog.
Die Verhandlungen in der besetzten Gerhart-Hauptmann-Schule waren offenbar erfolgreich. Die Flüchtlinge unterschrieben ein Angebot, das ihnen erlaubt, in der Schule zu bleiben. Wir berichten in unserem Blog.
Margot Friedländer, Jahrgang 1921, ist eine von wenigen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die noch an Schulen mit Kindern und Jugendlichen über die NS-Zeit sprechen können. Die Löcknitz-Grundschule im Bayerischen Viertel ist besonders bemüht um Kontakt.
15 Juden konnte das "Unternehmen Sieben", ein als Ausschleusung von Agenten der Abwehr getarntes Unternehmen, zur Flucht in die Schweiz verhelfen. Eine von ihnen war Charlotte Friedenthal aus der Ihnestraße in Zehlendorf, über die unser Autor in Teil sieben seiner Serie schreibt.
Die Situation rund um die besetzte Gerhart-Hauptmann-Schule in Kreuzberg bleibt unübersichtlich. Die Grünen stellen sich gegen ihren eigenen Stadtrat. Innensenator Henkel begrüßt hingegen das Räumungsgesuch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster