
Das Geschäftsmodell zweier Studenten aus dem Berliner Südwesten beruht auf Erfahrungen in Uni-Hörsälen: Manche Kommilitonen sind zu schüchtern, um die Professoren etwas zu fragen. Ein Online-Dienst soll solche Probleme lösen.
Das Geschäftsmodell zweier Studenten aus dem Berliner Südwesten beruht auf Erfahrungen in Uni-Hörsälen: Manche Kommilitonen sind zu schüchtern, um die Professoren etwas zu fragen. Ein Online-Dienst soll solche Probleme lösen.
Nils Busch-Petersen vom regionalen Handelsverband gastiert am 23. Juli bei einem öffentlichen Diskussionsabend der Kurfürstendamm e.V. Interessengemeinschaft.
Am Bahnhof Zoo gibt es keinen WC-Container für Obdachlose mehr, dem Bezirk waren die Kosten zu hoch. Das aber hatte unappetitliche Folgen. Als provisorische Abhilfe steht nun ein Urinal am Gehweg.
Immer an der Grenze zur Gotteslästerung: Im Iran können sie sich kaum frei äußern – jetzt stellen mehrere iranische Graffitikünstler in Berlin aus. Viele sind in den letzten Jahren ins Ausland geflohen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster