
Seit 1999 gibt es das gut besuchte Museum „The Story of Berlin“ mit dem Atomschutzbunker im Ku'damm-Karree. Jetzt wird es zur (fast) unendlichen Geschichte: Die Schließung ist wohl vom Tisch.
Seit 1999 gibt es das gut besuchte Museum „The Story of Berlin“ mit dem Atomschutzbunker im Ku'damm-Karree. Jetzt wird es zur (fast) unendlichen Geschichte: Die Schließung ist wohl vom Tisch.
Ein unscheinbarer Plattenladen in Niederschönhausen erweist sich als Wundertüte – nicht nur wegen das großen Musikangebots. "Jazz Dreams" ist gleich drei Läden in einem.
Angesichts rechtsextremer Übergriffe wie in Heidenau wird Joachim Gauck am Mittwoch als Zeichen gegen Rassisten die Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Rathaus Wilmersdorf besuchen.
Eigentlich sollte sie längst die Pforten öffnen: Steglitz-Zehlendorf bekommt nun als letzter Bezirk eine eigene Jugendkunstschule. Die notwendige Sanierung war laut Christa Markl-Vieto (Grüne) an fehlenden Mitarbeitern im Hochbauamt gescheitert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster