
Um den Namensgeber der als Witzleben bekannten Gegend am Lietzensee geht es am 13. Januar bei einem Vortrag in der Villa Oppenheim.
Um den Namensgeber der als Witzleben bekannten Gegend am Lietzensee geht es am 13. Januar bei einem Vortrag in der Villa Oppenheim.
„Freihandelsabkommen in einer globalisierten Welt – Wie wichtig ist TTIP?“, lautet der Titel eines Gesprächsabends mit den CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Dieter Gröhler und Jürgen Hardt am 13. Januar.
Franz Heckendorf war Lebemann, Kunstdieb, Fluchthelfer – und vor allem ein erfolgreicher Maler der Berliner Secession. Eine Ausstellung in Wannsee erinnert an sein Wirken.
Der Lenin-Kopf war Teil des DDR-Denkmals, ist jetzt "gereinigt und sehr gut erhalten", sagt die Museumschefin. Bald ist er in der Zitadelle zu sehen.
Hunderte Fahrgäste steckten im IC fest. Darunter der Berliner Politiker Thorsten Schatz. Am Ende bat die Bahn um Entschuldigung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster