
Als „City Music“ vom Ku'damm-Karree ins Europa-Center umzog, blieb unklar, wer Nachmieter der alten Räume wird. Nun eröffnete darin die „Sofacompany“.
Als „City Music“ vom Ku'damm-Karree ins Europa-Center umzog, blieb unklar, wer Nachmieter der alten Räume wird. Nun eröffnete darin die „Sofacompany“.
Die Pyronale lässt es wieder krachen auf dem Maifeld. Zum elften Mal treffen sich die besten Feuerwerker der Welt am 9. und 10. September.
Der Regierende Bürgermeister möchte, dass eines der zwei Boulevardheater im Ku'damm-Karree bleibt. Seine jüngste Äußerung lässt allerdings verschiedene Deutungen zu.
Im Wahlkampf kündigt die Wählerinitiative soziales Spandau Selbsthilfe an, um ihre Werbung zu platzieren. CDU und SPD kritisieren das scharf.
Unser Autor war lange Jahre als Diplomat in Italien. Das Erdbeben in Amatrice am Mittwochmorgen weckt in ihm viele Erinnerungen - und führt ihm erneut vor Augen, wie relativ Gedenken ist.
Die Bürgerinitiative Quartier Fasanenplatz will den Kiez an der Schaperstraße beleben. Stadtplaner, Politiker und Kulturschaffende ziehen mit – nur ein Investor möchte lieber Bürohäuser bauen.
Die Bevölkerung wächst, doch die Zahl der Kinderärzte ist rückläufig: Was den Versorgungsgrad betrifft liegt Spandau unter den Berliner Bezirken an drittletzter Stelle. Ein Ortstermin.
Nach 43 Jahren ist Schluss: Am Mittwoch beginnt der Ausverkauf im Teppichland Berlin. Die Hallen in Charlottenburg werden abgerissen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster