zum Hauptinhalt
Wiederaufbau der ehemals reetgedeckten Schutzhütte im Dreipfuhlpark in Berlin-Dahlem: Der denkmalgeschützte Aussichtspavillon brannte 2021 ab, es wird Brandstiftung vermutet. Ende Juni 2025 soll der Nachbau fertig sein, mit einem Zinkdach.

© Boris Buchholz

Tagesspiegel Plus

Aus Reet wird Zink: Im Juni soll der abgebrannte Pavillon im Berliner Park wieder stehen

Im Sommer 2021 brannte die reetgedeckte Schutzhütte im Dahlemer Dreipfuhlpark lichterloh: Unbekannte hatten sie angezündet. Jetzt wird das kleine denkmalgeschützte Haus für 407.300 Euro wieder aufgebaut.

Stand:

Die Bodenplatte samt Umfassung ist fertig, zwölf Holzträger recken sich in die Dahlemer Luft: Der Wiederaufbau des 2021 abgebrannten Reetdachpavillons im Dreipfuhlpark geht voran. Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg (Grüne) geht auf Nachfrage des Bezirksnewsletters Steglitz-Zehlendorf des Tagesspiegels davon aus, dass der komplett neu zu bauende Pavillon, historisch ist es eine Schutzhütte, Ende Juni eingeweiht werden kann.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })