zum Hauptinhalt
Auch sie sucht einfach nur einen Unterschlupf in Berlin: die Fledermaus.

© dpa/Klaus Bogon

Bat City Berlin-Spandau: Fledermäuse fliegen auf den Berliner Westen

10.000 Tiere in der Zitadelle - und jetzt kommt auch die extra hergerichtete Kellerruine gut an. Für Menschen klingt das dennoch ziemlich ungemütlich.

Stand:

Fledermäuse fliegen auf die Berliner Zitadelle wie andere auf Mallorca. Dicht an dicht - wie die Menschen am Strand vor Palma - drängen sich die Tiere im milden Winterquartier und hängen gerne auch mal kopfüber (aber nicht überm Klo).

Bis zu 10.000 Tiere bleiben im Winter auf der Zitadelle in Berlin-Spandau, berichten die Naturschützer vom Nabu, die einen bemerkenswert coolen Namen haben, nämlich den: „Fachgruppe BatCity“. Der Nabu hat aber noch mehr Winterquartiere in Spandau hergerichtet, u.a. „eine Kellerruine“, deren Adresse aber nicht verraten wird.

„Wir haben die Zugänge bis auf einen Ein- und Ausflugschlitz verschlossen und Holzbetonkästen angebracht, um den streng geschützten Säugetieren bessere Überwinterungsmöglichkeiten zu bieten.“ Fazit: Spricht sich rum! Waren es 2023 noch neun Übernachtungsgäste, so sind es dieses Jahr schon 33 Tiere, darunter zwei Große Mausohren.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Artenschutzmaßnahmen so erfolgreich sind“, lässt Rainer Altenkamp, Berlins Nabu-Chef, mitteilen. „Fledermäuse stellen hohe Ansprüche an ihr Winterquartier.“ Allerdings: „Wichtig sind konstante Temperaturen knapp über null Grad Celsius und eine hohe Luftfeuchtigkeit.“ Dann doch eher Mallorca?

Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })