
© Imago/photothek
Lieferschwierigkeiten bei Pollern in Berlin: Bauarbeiten am Radweg Hermannstraße verzögern sich
Eigentlich sollte der Radweg in der Hermannstraße in Berlin-Neukölln zumindest im südlichen Teil bis März abgepollert sein. Nun verzögern sich die Arbeiten erneut.
Stand:
Der geschützte Radweg in der Neuköllner Hermannstraße mutiert offenbar zur Endlos-Baustelle. Nachdem im Januar die ersten Poller aufgestellt worden waren, verzögerten sich die Bauarbeiten bis zum Sommerbeginn. Ursprünglich geplant war, den südlichen Abschnitt der Hermannstraße bis Ende März fertig abzupollern und zu markieren. Nun pausiert die Baustelle erneut.
Der Grund: Fehlende Poller. „Nachdem die Arbeiten endlich weitergehen konnten und weitere Poller gesetzt worden sind, wird es leider erneut eine Pause geben müssen“, teilte Christopher Dathe, Sprecher von Verkehrsstadtrat Jochen Biedermann (Grüne), dazu mit – und verwies auf Lieferschwierigkeiten der entsprechenden Poller.
[Weitere Nachrichten aus Neukölln gibt es im Bezirksnewsletter vom Tagesspiegel. Den gibt es kostenlos unter leute.tagesspiegel.de]
Diese sollen seiner Kenntnis nach im August wieder verfügbar sein, dann soll auch weiter abgepollert werden. Insgesamt gibt Dathe sich aber optimistisch: Die Planungen und Abstimmungen für den Weiterbau des Radwegs im nördlichen Teil der Hermannstraße bis hin zum Hermannplatz seien „auf einem guten Weg“, sagte er und kündigte an: „Die Arbeiten sollen möglichst früh in 2023 beginnen.“
Das Problem der fehlenden Poller betrifft nicht nur Neukölln: Auch der Radweg in der Müllerstraße in Wedding, der sich schon seit zwölf Jahren geplant ist, kann wegen der Lieferschwierigkeiten derzeit nicht abgepollert werden. Auch hier verweist das Bezirksamt auf Lieferschwierigkeiten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: