
© dpa/Jörg Carstensen
Bauarbeiten nach Rohrbruch an Silvester: Tram in der Berliner Seestraße noch bis Februar unterbrochen
Nach dem Rohrbruch an Silvester wird in der Seestraße in Wedding ein Rohr erneuert. Durch die Bauarbeiten kommt es zu Stau. Wie lange dauert das noch?
Stand:
Wer durch die Weddinger Seestraße muss, braucht derzeit gute Nerven. Mit dem Auto ist die Straße in Richtung Westen nur auf einer Spur befahrbar und die Straßenbahn ist zwischen den Stationen Osloer Straße und Virchow-Klinikum unterbrochen. Grund sind Bauarbeiten nach dem Silvester-Rohrbruch. Dass sich die noch länger hinziehen, macht ein Zwischenstand der Berliner Wasserbetriebe deutlich.
270 Meter Rohr müssen erneuert werden, geschafft sind bisher 20, sagte Sprecher Stephan Natz dem Mitte-Newsletter. „Wir arbeiten uns dabei Stück für Stück weiter vor. Deshalb sei seit Montag die 50 Meter lange Sperrung der Fahrspuren in Richtung Autobahn, Virchow-Klinikum und Plötzensee auf rund 300 Meter Länge ausgeweitet worden. Für den Autoverkehr mache das aber keinen großen Unterschied. „Der bestehende Flaschenhals wird nur ein Stück vorgezogen“, so Natz.
Die Bauarbeiten der Wasserbetriebe dauern voraussichtlich bis Ende Mai. „Wir bleiben dabei bewusst ein Stück unscharf, weil wir nicht wissen, wie das Wetter wird und weil man im Tiefbau nie vor überraschende Funden gefeit ist“, heißt es.
Bei der BVG geht es schneller. Die Straßenbahn soll im Februar wieder ohne Unterbrechung fahren, teilt die Pressestelle mit. „Aktuell wird die Tragschicht erneuert. Anschließend können die neuen Gleise verlegt werden“, sagt Sprecher Markus Falkner. Auch hier hänge das genaue Datum davon ab, wie das Winterwetter die Bauarbeiten beeinflusse.
Am Silvesterabend war eine wichtige Hauptleitung für Trinkwasser, die vom Wasserwerk Tegel bis in die Innenstadt führt, unter der Seestraße im Stadtteil Wedding geborsten. Die Wassermassen drangen schnell an die Oberfläche und überfluteten die Straße. Hunderttausende Haushalte in mehreren Bezirken waren für rund eine Stunde wegen des abfallenden Wasserdrucks ohne Wasser.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: