zum Hauptinhalt
Bildnummer: 50762945 Datum: 13.12.2003 Copyright: imago/Sabine Gudath Urte Blankenstein (GER) alias Frau Puppendoktor Pille mit der großen runden Brille während eines Auftritts in Berlin, Personen , optimistisch; 2003, Berlin, , lächelt, lächelnd, lächeln,; , quer, Kbdig, Einzelbild, close, Deutschland, Aktion, People

© imago/Sabine Gudath

„Ihr Wirken hat Spuren hinterlassen, die bleiben“: Berliner Bezirk würdigt Schauspielerin Urte Blankenstein

Zum Tod der Darstellerin der „Frau Puppendoktor Pille“ im DDR-Fernsehen äußert sich Treptow-Köpenicks Bürgermeister Oliver Igel. Im Südosten Berlins war Urte Blankenstein zu Hause.

Stand:

Die Schauspielerin Urte Blankenstein, bekannt als „Frau Puppendoktor Pille“ im DDR-Fernsehen starb am Sonntag vor einer Woche 81-jährig in Berlin. Ihr Sohn bestätigte ihren Tod der Deutschen Presse-Agentur.

Über Jahrzehnte war Urte Blankenstein noch in der Rolle der Frau im Doktorkittel mit geflochtenen schwarzen Zöpfen und riesiger schwarzer Brille auf Bühnen aufgetreten – bis zuletzt.

Urte Blankenstein lebte in Treptow-Köpenick, was zu ihrer Heimat geworden war. „Sie war weit mehr als eine Fernsehfigur – sie war eine vertraute Stimme und ein gutes Herz für viele Familien in unserem Bezirk“, sagt Bezirksbürgermeister Oliver Igel.

„Ihr Wirken hat Spuren hinterlassen, die bleiben. Mit ihrem Tod verliert Berlin eine Künstlerin, die Generationen verbunden hat“, so der SPD-Politiker weiter.

Blankenstein spielte die beliebte TV-Figur von 1968 bis zum Ende der Episoden im „Sandmännchen“-Abendgruß 1988. Dabei suchten nicht nur Puppeneltern in ihrer Sprechstunde Rat.

Sie selbst sah sich als Freundin der Kinder und Seelentrösterin, gab ihnen mit ihrer sanften Stimme Tipps für gutes Verhalten, richtige Ernährung und das Vermeiden von Erkältungen. „Viele dachten, ich sei Kinderärztin oder Kindergärtnerin“, erzählte sie einmal.

Die aus Ostpreußen stammende Entertainerin lebte als Mädchen einige Jahre im Kinderheim, wo viel gesungen wurde, und studierte später Schauspiel. Bis zum plötzlichen Aus war Blankenstein etwa 1.500 Mal die Frau Puppendoktor im Kinderprogramm.

Danach bekam sie keine andere Rolle mehr angeboten, weil sie an der Stimme erkennbar sei. So moderierte sie Musiksendungen. mit dpa

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })