
© imago images / Schöning/Schoening
Berliner U3 wird ab April aufgebuddelt: Unterirdische Aufstellanlage am U-Bahnhof Krumme Lanke wird neu gebaut
Weil die Standsicherheit gefährdet ist, muss die U-Bahn-Garage unter der Argentinischen Allee erneuert werden. Bis 2026 wird daran gearbeitet. Dann könnte schon die nächste Baustelle kommen: die U3-Verlängerung.
Stand:
Die Aufstellanlage, sozusagen eine „U-Bahn-Garage“, am U-Bahnhof Krumme Lanke ist in die Jahre gekommen und muss erneuert werden. Sie liegt hinter der bisherigen Endhaltestelle unter der Argentinischen Allee: Die Anlage reicht vom U-Bahnhof etwa bis zum Haus am Waldsee. Die Aufstellanlage werde aus „Gründen der Betriebssicherheit“ renoviert – und zwar in offener Bauweise, teilte die BVG am Donnerstag mit.
Im Klartext: Es wird auf der Argentinischen Allee eine große Baugrube ausgehoben. Der Verkehr wird in beide Richtungen einspurig an der Baustelle vorbeigeführt; der U-Bahnbetrieb bleibt unbehelligt.
Im Februar würden einige Bäume gefällt und unterirdische Leitungen verlegt werden, so die BVG. Im April beginne der Bau, „Ende 2026 sollen die Hauptmaßnahmen planmäßig abgeschlossen sein“.
Die Verlängerung der U3 bis Mexikoplatz ist in den Plänen bereits mitgedacht. „Im Falle einer Verlängerung der U-Bahnlinie U3 bis zum ‚Mexikoplatz‘ wird dieses Bauwerk als Teil des zukünftigen U-Bahntunnels genutzt“, erklären die Verkehrsbetriebe.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: