zum Hauptinhalt
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf stellt neue Fahrradboxen auf.

© Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Berliner Verkehr: Neue Fahrradboxen für Charlottenburg-Wilmersdorf

Nicht in allen Wohnhäusern ist es möglich, Fahrräder abzustellen. Stattdessen können kleine Garagen am Gehwegrand gemietet werden.

Stand:

Die Zahl abschließbarer Mini-Mietgaragen für Fahrräder wächst in Charlottenburg-Wilmersdorf. Die ersten wurden 2021 im Kiez um den Klausenerplatz installiert (wir berichteten). Im vorigen Dezember kamen zwölf an verschiedenen Orten hinzu. Jetzt teilte das Bezirksamt mit, dass weitere neun Fahrradboxen installiert wurden.

Das Ziel lautet, auf öffentlichem Straßenland sichere und wetterfeste Fahrradabstellanlagen für Anwohnende zu schaffen, wenn der Platz auf Grundstücken und in den Häusern dafür nicht reicht. Ein Stellplatz kostet 11 Euro pro Monat. Damit würden laufende Kosten für Reinigungen, Kontrollen oder Reparaturen finanziert, heißt es.

Aktuell werden diese Standorte vermietet: Detmolder Straße 59, Goethestraße 26, Haubachstraße 39 und 40, Herschelstraße 16, Koblenzer Straße 1, Mainzer Straße 18 und Mierendorffstraße 30.

Wer eine Box nutzen möchte, soll den Ort und den gewünschten Mietbeginn in einer E-Mail nennen (radbox@insel-projekt.berlin). Das Projekt geht weiter, insgesamt sind 40 Fahrradboxen geplant.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
false
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })