
© Imago
Berlins Rathaus Schöneberg: Die berühmte Turmuhr bleibt teils im Dunkeln
Seit einem Jahr ist die Beleuchtung der Zeiger am berühmten Berliner Rathaus defekt. Wann wird sie repariert? Das Problem ist offenbar etwas kniffeliger.
Stand:
Die Schöneberger sind stets wachsam, wenn es um die Uhr ihres geschichtsträchtigen Rathauses geht. Etliche Anwohner bekommen es sofort mit, wenn die Rathausuhr nicht schlägt, sie die falsche Zeit anzeigt oder sonst etwas nicht stimmt, so wie derzeit.
Seit gut einem Jahr ist unter anderem die Beleuchtung der Zeiger auf einer der vier Turmseiten defekt. Wann denn die Uhr repariert werde, wollte deswegen eine Schönebergerin in der Fragestunde der Bezirksverordnetenversammlung im Rathaus Berlin-Schöneberg wissen. Sie könne im Winter schon ab dem Nachmittag von der Belziger Straße aus nicht mehr die Zeit von der im Dunkeln liegenden Uhr ablesen.
„Die technische Nutzungsdauer der Beleuchtung der Turmuhr des Rathauses Schöneberg nähert sich ihrem Ende, sodass in Zukunft mit weiteren Teilausfällen der Beleuchtung zu rechnen ist“, antwortete Stadtentwicklungsstadträtin Angelika Schöttler (SPD). Deshalb sei es nicht sinnvoll, jetzt einzelne LEDs auszutauschen, sondern die Beleuchtung insgesamt zu erneuern.
Auf diese Reparatur wird man aber noch ein wenig warten müssen. Es müssen Industriekletterer eingesetzt werden. Die können aber dort bei der Winterwitterung nicht arbeiten. Deshalb soll die Beleuchtung im Frühjahr 2023 ausgetauscht werden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: