
© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN
Bezirk veröffentlicht Übersichtskarte: So sicher sind die Schulwege in Marzahn-Hellersdorf
Wer wissen möchte, wie das eigene Kind möglichst gefahrenfrei zum Unterricht gelangt, kann sich auf einem Portal die sicherste Route ausrechnen lassen. Das Tool greift dabei auf Unfallstatistiken zurück.
Stand:
Der Weg von der Wodanstraße in Mahlsdorf zur Friedrich-Schiller-Grundschule führt an mehreren Gefahrenstellen vorbei; das zeigt eine Datenanalyse des Bezirks Marzahn-Hellersdorf, die seit kurzem als „Schulwegportal“ für alle online nutzbar ist.
Vor allem auf der stark befahrenen Hönower Straße kommt es immer wieder zu Unfällen im Straßenverkehr, die hier mit Datum und Art des Unfalls eingetragen sind; auch die Lichtverhältnisse und Wetterbedingungen sind angegeben.
Kürzeste und sicherste Route
Rund 12 Zwischenfälle hat es im Umfeld in den vergangenen fünf Jahren gegeben. Auch in Biesdorf, in unmittelbarer Nähe des Otto-Nagel-Gymnasiums sowie in Hellersdorf rund um die Pusteblume-Grundschule und die Beatrix-Potter-Grundschule liegen Unfallschwerpunkte.
Mit dem Online-Tool sollen Eltern die Möglichkeit bekommen, den Schulweg für ihr Kind möglichst gefahrenfrei zu planen; wer Startadresse und Ziel eingibt, bekommt sowohl die kürzeste als auch die sicherste Route angezeigt.
Die Angaben beruhen auf einer Geodatenanalyse, die Schulwegehäufigkeiten erfasst, Routen nach Wohnstandorten ableitet und gefährliche Kreuzungen markiert. Auch die Schulen selbst sollen in Zukunft eigene Erfahrungen mit Schulwegen einbringen können.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: