zum Hauptinhalt
 Die Bauarbeiten am Blumberger Damm in Biesdorf sollen zum Jahresende beendet sein

© Julia Schmitz

Blumberger Damm in Berlin-Biesdorf: Ende der Sperrung in Sicht

Aktuell ist die Hauptstraße am Schloss Biesdorf ein Nadelöhr für Autos, Radfahrer und Fußgänger. Laut Plan sollen die Bauarbeiten noch in diesem Jahr beendet werden.

Stand:

Wer mit dem Auto über den Blumberger Damm fährt, muss spätestens ab Höhe Schlosspark Biesdorf Geduld haben: Der Verkehr läuft seit einer ganzen Weile dort nur einspurig. Doch ein Ende ist absehbar: noch in diesem Jahr sollen die Bauarbeiten fertiggestellt und die Brücke wieder vollständig befahrbar sein, berichtet der Grünen-Bezirksverordnete Pascal Grothe auf seinem Kiezblog.

Die Brücke, die über die S-Bahngleise führt, stammt noch aus DDR-Zeiten. Sie wurde 1987 aus Fertigteilen zusammengesetzt; außerdem wurde Spannstahl verbaut, der sehr rissanfällig ist und die Stabilität des Bauwerks beeinträchtigt.

Radfahrstreifen auf beiden Seiten

Auch der vorhandene Radweg war viel zu schmal für heutige Ansprüche. Die Senatsverwaltung entschied deshalb, die alte, aus zwei Teilen bestehende Brücke abzureißen und an ihre Stelle einen Ersatzneubau zu setzen.

In der neuen Version bietet der Blumberger Damm nicht nur Platz für Autos, sondern auch für Busse und Menschen auf dem Rad: auf beiden Seiten der Straße werden Radfahrstreifen eingerichtet, sodass Radfahrende und Fußgängerinnen und Fußgänger getrennt sind.

Mehr Neuigkeiten aus Marzahn-Hellersdorf lesen Sie im Tagesspiegel-Newsletter, der jeden Montag erscheint. Er gehört zu unserem Abonnement Tagesspiegel Plus T+.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })