
© Cay Dobberke
Breitscheidplatz in Berlins City West: Bezirk reduziert Rummel und Remmidemmi
Das ist ein Thema in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter aus Charlottenburg-Wilmersdorf, den wir freitags senden. Hier weitere Themen in der Vorschau.
Stand:
Unsere Newsletter bringen Nachrichten aus den zwölf Berliner Bezirken und wurden inzwischen berlinweit rund 287.000 Mal abonniert. Mit mehr als 39.000 Abos ist Charlottenburg-Wilmersdorf der meistgelesene Bezirksnewsletter und erscheint immer freitags. Die Tagesspiegel-Newsletter aus Berlins Bezirken können Sie hier bestellen: tagesspiegel.de/bezirke
Unser Bezirks-Experte Cay Dobberke berichtet aus CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF unter anderem über folgende Themen:
- Oft jagt auf dem Breitscheidplatz eine Veranstaltung die nächste. Außer dem Weihnachtsmarkt gab es zuletzt unter anderem Frühlings- und Herbstfeste, den „Summer in the City“, einen „Kultursommer“ und ein Straßenmusik-Festival. Mit neuen Leitlinien will das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf den Budenzauber und Rummelbetrieb nun „auf ein verträgliches Maß reduzieren“. Mehr dazu im Newsletter, weitere Themen diesmal unter anderem:
- Wo der Thai-Markt künftig stattfinden soll
- St. Canisius sieht sich als progressive katholische Gemeinde
- Wilmersdorfer Kreuzung ist nach acht Monaten wieder befahrbar
- Nach der Karstadt-Schließung: So wollen Bezirkspolitiker die Wilmersdorfer Straße aufwerten
- Neue Bücherbox am Bahnhof Grunewald nach antisemitischem Brandanschlag
- Theater im Jugendgefängnis
- Fußballverein Charlottenburger FC Hertha 06 existiert nicht mehr
- Wohnungsmieter im Logenhaus müssen ausziehen
- Ärger um Straßensperrung ohne Ersatzroute für den Radverkehr
Wenn Sie Anregungen, Kritik oder gern auch Lob zu unserer Bezirksberichterstattung loswerden wollen, schreiben Sie unseren Autor:innen, deren E-Mail-Adressen Sie in den Newslettern finden.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: