
© IMAGO/Funke Foto Services
Bürgerbegehren gegen Schulbau gescheitert: Projekt in Berlin-Fennpfuhl kann starten
Ein Planungsstopp wurde abgewendet und Bauarbeiten für die neue Schule können voraussichtlich noch in diesem Jahr beginnen, heißt es aus der Lichtenberger Bezirkspolitik.
Stand:
Eine sogenannte Drehscheibenschule kann offenbar am geplanten Standort in Fennpfuhl gebaut werden. Ein Bürgerbegehren, das sich gegen den Schulbau dort richtete, hat nicht die notwendige Zahl an Unterschriften erreicht.
Laut Lichtenberger SPD-Fraktion ist noch mit einem Baubeginn in diesem Jahr zu rechnen. In dem Schulbau sollen zwischenzeitlich Schüler:innen unterrichtet werden, während ihre eigentlichen Schulen saniert werden. Das Bürgerbegehren forderte einen anderen Standort, unter anderem zum Schutz eines grünen Innenhofs.
„Ein Bürgerentscheid hätte einen Planungsstopp ausgelöst“, meint Anja Ingenbleek, schulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Lichtenberg. Die erneute Prüfung alternativer Standorte hätte Zeit und Ressourcen in Anspruch genommen, die der Bezirk nicht habe. „Viele Schulen im Fennpfuhl warten dringend auf ihre Sanierung“, sagt Sandy Mattes (SPD), Bezirksstadträtin für Schule und Sport.
Das Bürgerbegehren werde in der nächsten Bezirksverordnetenversammlung als Einwohnerantrag behandelt, teilte die SPD mit. Parallel laufe die Erstellung der für den Baubeginn notwendigen Gutachten.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: