
Damit will die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf der Berliner Ehrenbürgerin und Zeitzeugin des NS-Terrors gedenken – und zwar schneller als sonst üblich.
Damit will die BVV Charlottenburg-Wilmersdorf der Berliner Ehrenbürgerin und Zeitzeugin des NS-Terrors gedenken – und zwar schneller als sonst üblich.
Viele Jahre lang notierte Hans Dieter Eheim seine Beobachtungen über Gäste und die Wirte. Erst jetzt hat er daraus ein Buch gemacht – von dem die heutige Chefin allerdings nicht begeistert ist.
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf rechnet mit einem neuen Sicherheitskonzept – und setzt dabei auf die Hilfe des Regierenden Bürgermeisters. Doch eine Senatsverwaltung dämpft die Hoffnung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster