
© Symboldbild: dpa
Stürmisches Frühjahr: Dank an Berlins Freiwillige Feuerwehren
Sie sind so wichtig für die Kieze: die Freiwilligen Feuerwehren. Wie die in Berlin-Frohnau, die eine neue Wache bekommt – und Nachwuchs sucht. Wer hat Lust?
Stand:
Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehren in Berlin waren im stürmischen Frühjahr 2022 ganz besonders gefordert – deshalb ist es nach dem Aufräumen an der Zeit, dringend Danke zu sagen. Zum Beispiel in Berlin-Frohnau, hoch oben im Norden.
„Unsere Feuerwehr besteht derzeit aus 25 Kameradinnen und Kameraden“, schreibt Ulrike Wagner, Mitglied im „Förderverein FF Frohnau e.V.“ an den Reinickendorf-Newsletter vom Tagesspiegel und möchte der Nachbarschaft die Feuerwehr näher bringen. Alle sind natürlich im Ehrenamt tätig, also in ihrer Freizeit. 1910 wurde die Wache gegründet. Hier stellt sich die Mannschaft um Christian Strauß, Stefan Krause und Florian Freise vor: Fotos.
Umgestürzte Bäume, zertrümmerte Autos, blockierte Straßen, Gefahren überall: Die stürmischen Februar-Tage waren anstrengend für die Feuerwehrleute im hohen Norden. Vier Tage war die Feuerwehr durchgängig im Dienst: 50 Sturm-Noteinsätze, allein 40 in Frohnau, berichtet Wagner. „Das schafften sie nur durch den unermüdlichen Einsatz der Kameradinnen und Kameraden, die über das normale Maß hinaus Alarme fuhren.“
Die Feuerwehr freut sich über neue Mitglieder aus der Nachbarschaft und braucht diese auch dringend. Die Nachbarschaft weiß, wie wichtig ‚ihre‘ Wache hier im Norden ist. „Dank Spenden der Frohnauer Bevölkerung konnte ein Mannschaftstransportfahrzeug angeschafft werden“, erzählt Wagner. P.S.: Aktuell, Stichtag 31. Dezember 2021, zählt Frohnau 16.540 Bewohnerinnen und Bewohner.
[Dies ist ein Text aus dem Reinickendorf-Newsletter vom Tagesspiegel. Den gibt es jetzt hier kostenlos und in voller Länge unter leute.tagesspiegel.de]
„Unsere Freiwillige Feuerwehr ist eine A-Wehr“, so Wagner. Eine was, bitteschön? „Das heißt, sie besetzt über das ganze Jahr 24/7 ihre Fahrzeuge ehrenamtlich neben ihrem Hauptberuf.“ Wer den Kontakt sucht, mitmachen will oder wenn die Kids ganz neugierig sind: Remstaler Straße 9, Frohnau. Hier der Kontakt: berliner-feuerwehr.de. Den Förderverein finden Sie unter ff-frohnau.de
1996 wurde die Jugendfeuerwehr Frohnau gegründet: 25 Mädchen und Jungen, alle im Alter von 8 – 17 Jahren. „Hier wird wichtige Jugendarbeit geleistet, die der Förderverein ebenfalls unterstützt“, so Wagner. „Dieser sowie die Ehrenabteilung sind weitere wichtige Standbeine der FF Frohnau.“
Und was ist mit dem Osterfeuer 2022? Nein, fällt leider aus. „Ein Osterfeuer wie in den vergangenen Vor-Corona-Jahren darf leider auch 2022 aufgrund der Covid-19-Lage nicht durchgeführt werden“, so Wagner. Schade. Doch es gibt noch einen Termin, auf den viele in Frohnau gewartet haben.
[Auch "Ihre" Feuerwehr stellt was Besonderes auf die Beine? Erzählen Sie uns davon! Suchen Sie sich "Ihren" Bezirksnewsletter jetzt kostenlos aus - ganz einfach hier: leute.tagesspiegel.de]
„Am 25. März 2022 ist die Grundsteinlegung des Neubaus der Feuerwache am neuen Standort in der Senheimer Straße geplant“, teilt Wagner vom Förderverein mit. Hier eine Simulation. Sie erinnern sich: Das Bauprojekt ist zäh, Gerd Appenzeller hat hier im Newsletter viele Jahre berichtet: „Die Freiwillige Feuerwehr in Frohnau wird ein neues Gerätehaus an einem neuen Standort erhalten. Niemand wird darüber glücklicher sein als die Feuerwehrleute selbst. Ihr neues Domizil entsteht in der Senheimer Straße 67, auf einem Grundstück, das sich in öffentlicher Hand befindet. Wenn Sie einmal sehen wollen, wo es genau liegt, hier ist eine Luftaufnahme: Google Maps.“ Letzte Kostenprognose: gut 7 Mio Euro.
P.S. Berühmte Nachbarn aus der Senheimer Straße: Ärzte-Musiker Farin Urlaub: „Mein Spitzname in der Band war ‚Herr Senheimer‘, da bin ich aufgewachsen“, hat er dem Tagesspiegel mal erzählt. 2022 kehrt die Band nach Berlin zurück und spielt in der Zitadelle. 10 Dinge, die man über die Ärzte und ihr Spandau wissen muss – hier im Tagesspiegel.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: