zum Hauptinhalt
2024, Berlin: Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin, bei einem Besuch im Newsroom der Deutschen Presse-Agentur

© dpa/Monika Skolimowska

Tagesspiegel Plus

Der Regierende und sein Heimatbezirk: Kai Wegner über die Nöte und Sorgen in Spandau

„Kai Wegner vor Ort“: Der Regierende Bürgermeister tingelt durch die Bezirke und besuchte nun Spandau. Auf der Agenda: Drogendealer, S-Bahnen und andere Nöte.

Stand:

Ansage an die Kriminellen im Rathauspark, Klartext zum S-Bahn-Ausbau und Hoffnung für Anwohner in Kladow: Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner, CDU, hat am Mittwochabend seinen Heimatbezirk Spandau besucht und sich mit Bürgern getroffen. Der Anlass: seine Tour „Kai Wegner vor Ort“, mit der er durch alle zwölf Berliner Bezirke tingelt.

Der Ort in Spandau: das „Klubhaus“ in der Großsiedlung Falkenhagener Feld, Westerwaldplatz, ein schwieriger Kiez mit viel Sanierungsstau und noch mehr Nöten.

Mittwochabend in Spandau. Rechts das leuchtende „Klubhaus“, links die Hochhäuser.

© André Görke

Den Jugendtreff „Klubhaus“ aus den 70er Jahren kennt Wegner persönlich, „aus meiner Jugend“, sagt er. Er hatte in der Nähe mal eine kleine GSW-Wohnung, lange her. Aufgewachsen ist er weiter nördlich in Hakenfelde, heute wohnt er mit seiner Familie im südlichen Ortsteil Kladow.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })