
© Good Housekeeping, Public domain, via Wikimedia Commons
„Die großen Bluesfrauen der ersten Glanzzeit“: Konzert als Hommage beim Jazz-Treff im Kulturhaus Karlshorst
Nicht aus New Orleans, aber immerhin aus Hannover kommen „Blue Terrace“ und schöpfen mit ihrem Repertoire aus der Geschichte des Jazz.
Stand:
New Orleans, Chicago, New York ... und natürlich Hannover. Wie bitte, was? Die Landeshauptstadt Niedersachsens, vor allem bekannt für das Fehlen von Dialekt und andere Besonderheiten, ist nämlich die „heimliche Hauptstadt des Jazz“ - zumindest behauptet das die dortige Szene.
Ob was dran ist, können wir an diesem Samstag, den 15. April, beim Jazztreff im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112 erfahren. Dann stehen nämlich „Blue Terrace“ auf der Bühne.
Die Sängerin und Saxofonistin Haide Manns und vier Instrumentalisten haben sich gemeinsam „all kinds of Blues music“ verschrieben. Gespielt werden vor allem vergessene Schätze.
Das Konzert steht unter der Überschrift „Die großen Bluesfrauen der ersten Glanzzeit des Blues“. Die Band verspricht eine Blütenlese musikalischer Raritäten von hierzulande beinahe vergessenen Künstlerinnen wie Ma Rainey (Foto oben, 1923 mit ihrer Band) oder Victoria Spivey. Der Eintritt kostet 16 Euro, los geht’s um 20 Uhr.
Dies ist ein Beispiel für einen Tipp aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Lichtenberg, den Sie hier bestellen können - wie alle Newsletter aus den zwölf Berliner Bezirken.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: