zum Hauptinhalt
Gisèle Freund im Selbstporträt.

© IMEC, Fonds MCC, Vertrieb bpk / Photo Gisèle Freund

Fotokunst von Gisèle Freund: Bilder aus der Ausstellung der Berliner Fotografin in der Akademie der Künste

Geboren in Schöneberg im Bayerischen Viertel, Flucht vor den Nazis nach Paris, Weltkarriere als Fotografin: Gisèle Freund hat legendäre Porträts geschaffen, hier eine kleine Auswahl.

Stand:

Gisèle Freund wurde 1908 in Berlin geboren - oder genauer: dem damals noch nicht eingemeindeten Schöneberg, im Bayerischen Viertel, wo sie Nachbarin von Albert Einstein war.

Als Fotografin porträtierte sie vor allem Schriftsteller und Künstler wie James Joyce, Frida Kahlo, Simone de Beauvoir oder Walter Benjamin, der wie sie und viele Jüdinnen und Juden im Bayerischen Viertel gelebt hatte und seine Heimat wie sie nach dem Machtantritt der Nazis verlassen musste.

Die Berliner Akademie der Künste hat Gisèle Freund in den vergangenen Monaten am Hanseatenweg im Hansaviertel eine große Ausstellung gewidmet. Dazu erschien im Nicolai-Verlag der umfangreiche Bildband „Gisèle Freund: Fotografisches Szenen und Porträts“ mit vielen bislang unveröffentlichten Benjamin-Porträts sowie dem gesamten Briefwechsel zwischen Walter Benjamin und Gisèle Freund. Hier einige Bilder aus Katalog und Ausstellung, mit freundlicher Genehmigung der Ausstellungsmacher.

Walter Benjamin 1937 in Paris im Porträt von Gisèle Freund.

© IMEC, Fonds MCC, Vertrieb bpk / Photo Gisèle Freund

Walter Benjamin in der Bibliothèque Nationale de France, Paris 1937.

© IMEC, Fonds MCC, Vertrieb bpk / Photo Gisèle Freund

Virginia Woolf am Tavistock Square, London 1939.

© IMEC, Fonds MCC, Vertrieb bpk / Photo Gisèle Freund

James Joyce in seiner Wohnung in der Rue Edmond-Valentin. Paris 1939.

© IMEC, Fonds MCC, Vertrieb bpk / Photo Gisèle Freund

Simone de Beauvoir, zurück aus China, vermutlich im Jahr 1955.

© IMEC, Fonds MCC, Vertrieb bpk/ Photo Gisèle Freund  

Frida Kahlo mit ihrem Chirurgen Dr. Juan Farill in ihrem Haus in Coyoacan, Mexico City, ca. 1948.

© IMEC, Fonds MCC, Vertrieb bpk / Photo Gisèle Freund

Eva Perón, ein Foto aus Buenos Aires, 1950.

© IMEC, Fonds MCC, Vertrieb bpk / Photo Gisèle Freund

Vita Sackville-West, Sissinghurst Castle 1949.

© IMEC, Fonds MCC, Vertrieb bpk / Photo Gisèle Freund

André Breton in seiner Wohnung in der Rue Fontaine vor Salvador Dalis Gemälde Guillaume Tell, Paris 1965.

© IMEC, Fonds MCC, Vertrieb bpk / Photo Gisèle Freund

Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir, Paris, 1966.

© IMEC, Fonds MCC, Vertrieb bpk / Photo Gisèle Freund

Gisèle Freund hat nicht nur Stars fotografiert. Hier ein Bild aus der Kinderbücherei der Pariser Bibliothèque Maine, 1937. Kinder hat die deutsch-französische Künstlerin oft und gern fotografiert.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })