zum Hauptinhalt
Gießkannen

© PNN / Ottmar Winter/Ottmar Winter

Tagesspiegel Plus

„Die werden geklaut, zerstört oder vollgepisst“: Streit um „Kiezgießkannen“ für Kreuzberg

Ein kleiner Schritt gegen den Hitzesommer: In Friedrichshain-Kreuzberg sollen Gießkannen an Bäumen aufgestellt werden - ohne Schloss. In der Politik wird gestritten, ob das eine gute Idee ist.

Stand:

In der Bezirkspolitik von Friedrichshain-Kreuzberg wird nicht nur intensiv über Hotels und Hochhauspläne gestritten, sondern auch über Gießkannen. Der Antrag der Linken, „Kiezgießkannen“ im Bezirk zu verteilen, erhitzte in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) die Gemüter.

Denn die Kannen sollen nicht abgeschlossen oder anderweitig gesichert werden. Während Grüne und Linke den Bürgerinnen und Bürgern zutrauen, die Kannen pfleglich zu benutzen, ist sich ein Politiker der FDP sicher: Das wird nicht funktionieren. Die Diskussion zeigt, wie unterschiedlich die Fraktionen die Wählerinnen und Wähler einschätzen und die Sicherheit im Bezirk wahrnehmen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })