zum Hauptinhalt
Ruine ehemaliges Sport- und Erholungszentrum SEZ an der Landsberger Allee.

© imago/Jürgen Ritter/IMAGO/JUERGEN RITTER

Ehemaliges DDR-Sportzentrum in Berlin: Schulbau auf SEZ-Gelände beschlossen

Auf dem Areal des ehemaligen Sport- und Erholungszentrum (SEZ) in Friedrichshain soll eine Schule entstehen. Doch über den geplanten Abriss des alten Freizeitzentrums wird weiter gestritten.

Stand:

Berlin-Friedrichshain bekommt eine neue Schule. Der Bau einer solchen auf dem Gelände des ehemaligen Spaßbads SEZ (Sport- und Erholungszentrum) an der Landsberger Allee sei klar, sagte Schulstadtrat Andy Hehmke (SPD) auf Nachfrage seiner Fraktion am Mittwochabend während der Bezirksverordnetenversammlung (BVV).

Das Bezirksamt bestätigte dem Tagesspiegel, dass die Taskforce Schulbau Berlin nun den „definitiven und offiziellen Startschuss“ gegeben habe. Mit dem Bau soll im kommenden Jahr begonnen werden, die Fertigstellung ist zwei Jahre später vorgesehen. 

Dass für den Neubau das alte SEZ-Gebäude abgerissen werden soll, wurde ebenfalls beschlossen, die Entscheidung wird allerdings immer noch infrage gestellt, zuletzt vom SPD-Abgeordneten Mathias Schulz sowie einer Gruppe von Bürger:innen.

Fragen des Denkmalschutzes sind noch offen. Das sei nicht die Angelegenheit seines Schulamtes, sagte Hehmke. Die Schule soll auf dem unbebauten Teil des SEZ-Geländes am Volkspark Friedrichshain errichtet werden. Weil nicht so viel Platz ist, soll die Sporthalle in den Schulbau integriert werden. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })