zum Hauptinhalt
Stau an der Oberbaumbrücke

© Robert Klages

Tagesspiegel Plus

Stau an der Oberbaumbrücke durch neue A100: Kreuzberger Kieze jetzt noch voller

Die Eröffnung des 16. Bauabschnitts der neuen Stadtautobahn A100 hat nicht nur dort zu Verkehrschaos geführt. Auch in Kreuzberg ist es voller geworden.

Stand:

Gasgeben, bremsen, hupen. Gasgeben, bremsen, hupen. So ungefähr ist derzeit der Rhythmus an der Oberbaumbrücke in Berlin. Die Verbindung über die Spree zwischen Friedrichshain und Kreuzberg ist ohnehin oft voll mit Autos, besonders zum Feierabendverkehr.

Seit dem 27. August ist es noch voller geworden. Nachdem die neue Verlängerung der Berliner Stadtautobahn A100 vom Dreieck Neukölln nach Treptow eröffnet wurde, stauen sich nicht nur dort die Autos, sondern auch in den Kiezen von Kreuzberg und Friedrichshain. Das ist nicht nur vor Ort deutlich zu spüren, es wird auch durch eine Tagesspiegel-Datenanalyse belegt.

Es ist eingetroffen, was zahlreiche Politikerinnen und Politiker aus den Bezirken befürchtet hatten und vermeiden wollten: ein Verkehrsaufkommen, für das die Straßen nicht ausgelegt sind. Frust nicht nur bei im Stau stehenden Autofahrenden, sondern auch bei Anwohnenden, die Abgase und Lärm ertragen müssen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })