
© André Görke
„Hölle auf Erden für Radfahrer“: Ist diese Idee vor dem Rathaus Spandau der Durchbruch?
Radfahrer werden am größten Berliner BVG-Busknoten mitten durch die umsteigenden Fahrgäste geschickt. Auch 2025 wird eine Lösung gesucht. Hilft dabei eine Brücke?
Stand:
Der Radverkehr auf dem Rathausplatz von Berlin-Spandau ist schon seit Jahren ein echtes Dilemma. Die Radfahrer werden an Spandaus meist befahrener Strecke stumpf durch die engen BVG-Haltestellen geführt – das muss Probleme geben: für BVG-Kunden, Busfahrer, Radfahrer. Vor dem Rathaus befindet sich Berlins größter BVG-Busknoten.
„Die Situation am Rathaus ist ärgerlich. Der schmale Radweg sollte raus aus dem Getümmel an den Haltestellen“, hatte der ADFC-Chef von Spandau, Christoph Grabka, im Tagesspiegel-Interview gesagt. Er gehöre auf beiden Seiten hinter die Dächer des denkmalgeschützten U-Bahnhofs.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true