
© Spandauer Ufer
„Im Sommer 2025 legen wir los“: Baustart fürs 350-Millionen-Viertel am ICE-Bahnhof Berlin-Spandau
Hotels, Läden und Gastro am Fluss: Zwischen Rathaus Spandau, ICE-Bahnhof und Arcaden entsteht ein neues Geschäftsviertel. Jetzt stellten die Planer das „Spandauer Ufer“ vor - mit so vielen Details wie noch nie.
Stand:
Seit bald 30 Jahren döst dieses Filetgrundstück am ICE-Bahnhof von Berlin-Spandau ungenutzt vor sich hin: die Postbrache. Früher brachten die Spandauer dort ihre Weihnachtspakete hin, ehe 1995 das Aus für die Postzentrale verkündet wurde. Der Betonklotz, erst 1980 erbaut, verwaiste und wurde viele Jahre später abgerissen. Und jetzt? Jetzt soll wirklich etwas passieren am Havelufer.
Am Mittwoch präsentierten die Projektchefs so viele Details wie nie zuvor. „Wir bauen das 5-Minuten-Quartier“, ist das neue Motto. Denn hier liegt alles dicht beieinander. Es gibt viele neue Simulationen, bisher unbekannte Infos zu den Mietern und mehr Details zur geplanten Baustelle.
Für mehr als 350 Millionen Euro soll dort ein Hochhausviertel entstehen, inklusive zweier Hotels (u.a. „Hilton“), Arztpraxen, Tiefgaragen, 80 Wohnungen, Cafés und Ketten („Woolworth zieht ins erste Obergeschoss“). Die Rede ist von bis zu 1300 Arbeitsplätzen: Hier zeige ich Ihnen viele Simulationen, weitere Details und historische Fotos aus der alten Post im Tagesspiegel.

© Spandauer Ufer
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true