
© André Görke
Immer wieder Unfälle: Das sind Spandaus gefährlichste Kreuzungen
Mehr Autos als auf der Ostseeautobahn und dauernd Unfälle. Zwei zentrale Kreuzungen am ICE-Bahnhof in Berlin-Spandau stehen weit oben in der Polizeistatistik.
Stand:
Hier rollen doppelt so viele Autos wie auf der Ostseeautobahn, hier ist es besonders gefährlich im Berliner Westen: Gemeint ist die Kreuzung vor dem Einkaufszentrum „Spandau Arcaden“ (42.000 Autos pro Tag). 100 Unfälle registrierte die Berliner Polizei im Jahr 2023, letztes Jahr waren es erneut 97. Damit liegt die Kreuzung Brunsbütteler Damm/Klosterstraße/Ruhlebener Straße unter den schlimmsten Unfallorten in ganz Berlin (Platz 12).
Ebenfalls unter den 20 gefährlichsten Berliner Unfallorten: die Kreuzung zwischen Rathaus und ICE-Bahnhof, also nur ein paar Schritte entfernt.
Am Altstädter Ring kam es in den vergangenen beiden Jahren jeweils knapp 80 Mal pro Jahr zu Unfällen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Senats hervor, die Alexander J. Herrmann, CDU, im Abgeordnetenhaus erbeten hat.
Und welche Straßen aus den anderen Berliner Bezirken stehen ganz oben? Lesen Sie mehr hier im Tagesspiegel.
Für die unübersichtliche Kreuzung am Altstädter Ring liegen Entschärfungspläne bei Stadtrat Thorsten Schatz, CDU, im Rathaustisch – hier im Tagesspiegel nachzulesen. Allerdings sind die ganz schön verstaubt und umstritten. Werden sie jemals umgesetzt?
Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: