zum Hauptinhalt
Für die Sanierung von Schwimmhallen gibt es auch Geld vom Bund.

© Tagesspiegel/Kitty Kleist-Heinrich

Marzahn-Hellersdorf sitzt auf dem Trockenen: Weitere Schwimmhalle schließt

Nachdem das Hallenbad im Freizeitforum Marzahn zwecks Sanierung schließen musste, steht demnächst noch eine Schwimmhalle im Bezirk nicht zur Verfügung.

Stand:

Wer in den kommenden Monaten in Marzahn schwimmen gehen möchte, muss flexibel sein und auf andere Stadtteile ausweichen: Nachdem das Hallenbad im Freizeitforum Marzahn wegen dringender Sanierungsarbeiten gesperrt bleibt, schließt nun auch die Schwimmhalle am Helene-Weigel-Platz – allerdings erst ab dem 6. Januar.

Während eines Wettkampfes sei ein Schaden Edelstahlbecken des Schwimmerbeckens entstanden, melden die Berliner Bäder-Betriebe. Um diesen reparieren zu können, muss das Wasser abgelassen werden. Die Bäder-Betriebe nutzen diese Sanierung dafür, auch die Bahnen auf dem Boden der 50-Meter-Bahnen neu zu markieren.

Schließzeit im Frühjahr entfällt

Das sei eigentlich erst für die reguläre Schließzeit im Frühjahr 2025 geplant gewesen, heißt es. Diese entfalle deshalb. Die Schwimmhalle bleibt voraussichtlich bis zum 3. Februar geschlossen. Der Saunabereich ist nicht betroffen; hier gelten in dem Zeitraum günstigere Eintrittspreise, weil die Schwimmbadnutzung entfällt.

Neben der Schwimmhalle „Helmut Behrendt“ am Helene-Weigel-Platz gibt es mit der Schwimmhalle Kaulsdorf (Clara-Zetkin-Weg 13) nur ein weiteres Hallenbad der Berliner Bäder-Betriebe im Bezirk Marzahn-Hellersdorf.


Mehr aus Marzahn-Hellersdorf lesen Sie im wöchentlichen Bezirksnewsletter, der ab jetzt zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })