zum Hauptinhalt
Adlerhorst mit Gelege.

© André Görke/André Görke 

Tagesspiegel Plus

Nazi-Kunst am Kinderspielplatz: Macht dieser Berliner Adler den Abflug?

Er thront überm Kinderspielplatz und ist seit Jahren in Spandau umstritten: Max Essers „Adlerhorst mit Gelege“ aus dem Jahr 1936. Jetzt melden sich vier Beteiligte im Tagesspiegel zu Wort.

Stand:

Der Adler steht direkt am Kinderspielplatz. Die dunklen Flügel ausgebreitet, düster das Aussehen, streng der Blick. Unter seinen Federn hockt der Adlernachwuchs. Das Kunstwerk steht seit 1936 in der „Reichsforschungssiedlung“ in Berlin-Haselhorst, gleich neben Klettergerüst und Spielsand.

Gehört so was in die Öffentlichkeit, noch dazu auf einen Kinderspielplatz oder doch besser in ein Berliner Museum? Im Frühjahr 2025 kommt Bewegung in den Fall, wie gleich vier Beteiligte im Tagesspiegel berichten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })