zum Hauptinhalt
Museumsdorf Düppel: Jetzt konnte ein durch Spenden finanzierter Schweinstall eingeweiht werden. Die nächste Spendenkampagne läuft – auch die Schafe benötigen neuen Wohnraum.

© Stadtmuseum Berlin, Michael Setzpfandt

Neues Zuhause für Berliner Weideschweine: 20.000 Euro Spenden für neuen Stall im Museumsdorf Düppel

Die Schweine in Berlins mittelalterlichen Freilicht-Museum haben ein artgerechtes und neues Dach über dem Kopf. Jetzt wollen die Schafe auch einen neuen Stall – und eine neue Spendenkampagne beginnt.

Stand:

Vor drei Jahren startete die Kampagne für einen neuen Schweinestall – mit Erfolg, jetzt konnte er eingeweiht werden. „Dank der großzügigen Unterstützung durch Besucher:innen und den Förderverein Museumsdorf Düppel sind über 20.000 Euro zusammengekommen, mit deren Hilfe ein lange benötigter Neubau realisiert werden konnte“, schreibt die Stiftung Stadtmuseum Berlin, zu der das Mittelalterdorf gehört.

„Wir sind überwältigt von der großartigen Resonanz“, sagt Julia Heeb, die Leiterin des Museumsdorfes Düppel. „Der neue Stall bietet nicht nur einen besseren Lebensraum für unsere Schweine, sondern auch eine tolle Gelegenheit für unsere Besucherinnen und Besucher, mehr über die artgerechte Tierhaltung zu lernen.“

Nach dem Stall ist allerdings vor dem Stall: Auch die Schafe des Dorfes, die Skudden, benötigen ein neues Dach über dem Kopf. Wer den neuen Schafstall – inklusive neuer Futterstelle im Freien und einem Fenster für den Besucher-Blick ins Innere – unterstützen möchte, kann seine Spende auf dieses Konto senden: Stiftung Stadtmuseum Berlin, IBAN: DE94 1009 0000 8841 0320 13, BIC: BEVODEBBXXX, Verwendungszweck: Schafstall.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })