zum Hauptinhalt
Nach zwei Jahren ohne Schlittschuhe startet die Saison auch in Neukölln wieder.

© imago/Sven Lambert

Neustart nach zwei Jahren Schließung: Eisstadion in Berlin-Neukölln öffnet am 2. November

Wegen technischer Probleme musste das beliebte Eisstadion mehrere Winter geschlossen bleiben. Nun aber soll es mit leichter Verspätung in die Wintersaison starten.

Stand:

Nach zweijähriger Schließzeit öffnet das Neuköllner Eisstadion an der Oderstraße ab dem 2. November wieder. Mit ein paar Wochen Verspätung startet die Eisfläche damit in die Wintersaison und soll ab dann täglich für die Öffentlichkeit geöffnet sein.

Bezirksbürgermeister Martin Hikel (SPD) sprach von einer „guten Nachricht für Neukölln“, vor allem für junge Menschen und Vereine. „In den letzten zwei Jahren wurde die Anlage mit viel Aufwand überarbeitet, so dass in diesem Winter eines der beliebtesten Ziele in Neukölln wieder geöffnet ist“, sagte Hikel weiter.

Demnach soll es wie in der Vergangenheit wieder werktags drei, am Wochenende zwei Zeitfenster zum Schlittschuhlaufen geben. Kurz vor dem jeweiligen Ende soll es einen reduzierten Eintritt geben. Auch das ansässige Bistro und der Schlittschuhverleih öffnen demnach ab dem 2. November.

Die vergangenen beiden Winter war das Eisstadion geschlossen geblieben: Der Grund waren technische Mängel, die der TÜV kurz vor der Eröffnung in der Saison 2022 festgestellt hatte. Die notwendigen Reparaturen, die Anpassung an eine neue Gesetzeslage und entsprechende Gutachten hatten die vergangenen zwei Jahre in Anspruch genommen. Zuletzt hatte etwa die Ammoniak-Kälteanlage umgerüstet werden müssen. Auch eine neue Abluftanlage wurde installiert.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })