
© imago/Schöning
Tagesspiegel Plus
Stadträtin über Beginn der Ufer-Umzäunung am Weißen See: „Mittlerweile mache ich mich auf das Schlimmste gefasst“
Der Baustart steht unmittelbar bevor: Eine meterhohe Hecke rund um den beliebten Berliner See soll das Wildbaden eindämmen. Pankows Stadträtin verteidigt die Maßnahme – rechnet aber mit Gegenwehr.
Von Christian Hönicke
Stand:
Die Errichtung der umstrittenen Ufer-Absperrung am Weißen See steht unmittelbar bevor. Im Rahmen der Sanierung des Parks am Weißen See sollen bis Ende 2025 sukzessive Holzhecken rund um den See errichtet werden. Die sogenannten Benjeshecken aus aufgeschichtetem Totholz sollen 1,25 Meter hoch sein. Die Abgrenzung soll auf der Wasserseite des rings um den See führenden Rundwegs errichtet werden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true