zum Hauptinhalt
Bis Sonntag den 25. August können Tango-Freunde und solche, die die Szene interessiert, die Tango Experience Berlin besuchen. Über die genauen Veranstaltungen können Sie sich hier informieren.

© dpa

„Rauschende Ballnacht mit viel Tanz und Show“: SC Siemensstadt erwartet 700 Gäste beim Sportlerball in Berlin-Spandau

Sie gehören zu den Besten Berlins: die Tänzerinnen und Tänzern vom SC Siemensstadt. Jetzt sind sie Gastgeber für den Spandauer Sportlerball, ein echter Klassiker seit 30 Jahren.

Stand:

Wo sind die Tanzschuhe? Dann los! Im Berliner Westen steht Großes bevor. „Wir wollen eine rauschende Ballnacht mit viel Tanz und Showeinlagen auf einer der größten Balltanzflächen Berlins feiern“, schreibt die Tanzabteilung des SC Siemensstadt um Thorsten Süfke (450 Tänzerinnen und Tänzer). Der „Spandauer Sportlerball“ (gibt’s seit 30 Jahren) findet am 6. Mai statt, wie immer in der Buolstraße in der Vereinszentrale des SC Siemensstadt. Darüber berichtet der Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel in seiner aktuellen Ausgabe.

Erwartet werden 700 Gäste – darunter „auch Ballprominenz aus Politik, Sport und Wirtschaft“. Den Takt gibt das Steglitzer Tanzorchester „Christoph Sanft“ vor. Das Repertoire reicht von Standard- bis zu lateinamerikanischen Tänzen. Ebenfalls auf der Bühne: Die Musiker von „Cuartetto Rotterdam“ werden live im Tango-Saal spielen. Beginn 19.30 Uhr. Sitzplatzkarte: 39 Euro. www.scs-berlin.de/ball23/

Den kompletten Spandau-Newsletter vom Tagesspiegel gibt es einmal pro Woche - gebündelt mit wichtigen Bezirksnachrichten, Kiez-Debatten, vielen Terminen und persönlichen Tipps. Kostenlos und unkompliziert unter tagesspiegel.de/bezirke. Hier nenne ich Ihnen einige der Themen, die Sie im aktuellen Spandau-Newsletter lesen können.

  • Vorfreude aufs großes Derby-Wochenende im Fußball: Teutonia Hakenfelde gegen FC Spandau vom Ziegelhof, sowie natürlich SC Gatow gegen Sportfreunde Kladow, der Clasicow, das Berliner Dorfduell. Im Newsletter sprechen die Vereinschefs über Derbystimmung, Fan-Shirts, Eintrittspreise, Einlaufkids wie in der Bundesliga - und laden ihre Kieze und alle Fans ein zu den Spielen am kommenden Wochenende. Weitere Themen diesmal unter anderem:
  • „Grüße aus Kambodscha!“ Ein Polizist aus 10.000 Kilometer Entfernung liest den Spandau-Newsletter - kein Witz! Heute spricht er über seinen Job, sein Spandau und den Baum am Dorfplatz Kladow
  • Berlins Polizei investiert 23 Mio an der Radelandstraße
  • Erna-Koschwitz-Weg in Hakenfelde kommt: Alter Nazi-Name ist entfernt, jetzt gibt’s einen Festakt
  • Frühling! Die Wasserbüffel sind da
  • Gourmet-Fest „Spandau schlemmt“ fällt aus: Die Küche bleibt kalt
  • Fast 500.000 Euro: Diese vier Schulen in Spandau bekommen W-Lan
  • Brunsbütteler Damm: News vom Supermarkt-Großprojekt, das seit einer Ewigkeit geplant wird
  • Berlins legendärer Bildhauer: Tochter von Volkmar Haase lädt Newsletter-Leserschaft ein
  • DLRG, Kirchen, Siedlungen: Denkmal-Tour durch Spandau
  • Museumskinderfest in der Zitadelle
  • Stolpersteine putzen in der Altstadt
  • Tanzen: Sportlerball am Sonnabend beim SC Siemensstadt
  • FC Spandau gründet neue Jugendabteilung
  • Kladow: Ostdeutsche Meisterschaft im Kunst- und Einradfahren
  • Das 300-Mio-Rätsel ums Hochhausviertel „Spandauer Ufer“: Entwickler schweigen - ist das Projekt wieder gescheitert?

....und noch viel mehr lesen Sie im aktuellen Spandau-Newsletter, den es kostenlos unter tagesspiegel.de/bezirke gibt. Dort können Sie natürlich auch die Bezirksnewsletter für alle anderen Berliner Bezirke bestellen, die schon mehr als 277.000 Abos haben. Wir freuen uns auf Sie!

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })