zum Hauptinhalt
Rote Bank gegen Gewalt an Frauen in Spandau

© André Görke

Tagesspiegel Plus

Rote Bänke, Graffiti, Spielplätze: Nach der Bundestagswahl geht’s um die Politik vor Ort

Am Mittwoch tagt die Politik im Rathaus von Berlin-Spandau. Die Agenda ist 120 Seiten lang. Und es sind wieder interessante Themen, die Spandau bewegen.

Stand:

Drei Tage nach Bundestagswahl dreht sich im Rathaus von Berlin-Spandau (260.000 Einwohner) schon wieder alles um die Bezirkspolitik. Und es hagelt interessante Ideen. Am Mittwoch, 17 Uhr, findet die nächste Rathaussitzung statt. Es gibt 100 Holzsitze im Rathaussaal, keine Kantine – dafür aber einen Livestream. Und was steht auf der Tagesordnung?

Der Spandau-Newsletter des Tagesspiegels hat die 120 Seiten für Sie gelesen und nach interessanten News, überraschenden Ideen oder Aha-Wissen gescannt. Hier eine schnelle Auswahl von öden Bibliothekshöfen über dreckige Brücken bis hin zur Nachwahl nach einem Todesfall.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })