zum Hauptinhalt

© Tsp

Tagesspiegel Plus

Als West-Staaken zur Weltnachricht wurde: „Schicksal von 5000 Berlinern ungewiss“

Tagesspiegel-Titelseite, Februar 1951: Die DDR-Volkspolizei hat Staaken besetzt. Familien werden gedrängt. West-Berlin ist empört und will den Staakenern helfen. Und sorgt sich um Zehlendorf und Lichtenrade.

Stand:

Tagesspiegel-Titelseite, 6. Februar 1951. Im Mittelpunkt aller Weltnachrichten: Berlin-Staaken. Oder besser: Ex-Berlin-Staaken. Denn der Berliner Ortsteil und all die Menschen, die dort lebten, gehörten endgültig nicht mehr zu West-Berlin, sondern zur DDR drumherum. Der Grund: ein Gebietstausch der Alliierten. Und im Frühjahr 1951 spitzte sich die Lage rasant zu. West-Berlin war in großer Sorge - und empört.

Folgen Sie uns auf eine Zeitreise: Hier zeigen wir Ihnen die Originaltitelseite von 1951 im Tagesspiegel und faszinierende Leserfotos aus dem DDR-Teil Staakens.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })