
© Julia Schmitz
Schluss mit Leerstand?: Das Park Center Treptow bekommt wieder einen Supermarkt
In dem Einkaufscenter in Alt-Treptow steht ein Großteil der Ladengeschäfte leer, sehr zum Bedauern der Nachbarschaft. Doch bald soll sich das ändern.
Stand:
Das Konzept „Einkaufszentrum“ mag mittlerweile ein wenig überholt sein, doch für die Nahversorgung in den Kiezen haben insbesondere die darin ansässigen Lebensmittelläden eine wichtige Bedeutung. Mit dem überraschenden Auszug des Supermarktes Real 2022 ging dem Park Center Treptow ein wichtiger Mieter verloren – und das zusätzlich zu den vielen anderen bereits leerstehenden Ladengeschäften.
Doch in Zukunft soll sich das ändern: Wie die Kintyre GmbH mitteilt, der das Park Center gehört, zieht Ende 2025 der Einzelhändler Edeka auf eine Fläche von rund 5000 Quadratmetern.
Edeka soll nicht der einzige Mieter bleiben, der das Center neu beleben wird: „Wir planen, im 1. Obergeschoss zusätzliche Arztpraxen anzusiedeln. Erste Gespräche laufen bereits erfolgreich, sodass das Park Center Treptow bald mit einer noch umfangreicheren medizinischen Versorgung aufwarten kann“, heißt es. Unter anderem die Partei Die Linke hatte gefordert, die Räumlichkeiten für Arztpraxen freizugeben.
Außerdem wolle man den „Gemeinwohl-Gedanken“ fördern, heißt es: Zusätzlich zu dem schon ansässigen KungerKiez-Theater sollen eine Fahrradwerkstatt, ein Repair-Café und ein Stadtteilladen einziehen.
Dies ist ein Text aus dem Tagesspiegel-Newsletter für Treptow-Köpenick, der Sie jeden Montag mit allen aktuellen Nachrichten, Tipps und Terminen aus dem Bezirk versorgt. Sie können ihn ganz einfach hier bestellen. Weitere Themen in dieser Woche sind unter anderem:
- Geco Tapas Bar: Gastronomen-Ehepaar sucht einen Betriebsübernehmer
- degewo will möblierte Apartments bauen: Köpenicker Union-Fankneipe muss weichen
- Weil Berlin 570 Millionen Euro einsparen muss: Senat streicht Neubau der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmshagen
- BVG gibt Durchschnittsgeschwindigkeit bekannt: Die zweitschnellste Buslinie fährt durch Treptow-Köpenick – die langsamste aber auch
- Berlins Wasserversorgung im Klimawandel: Für die Spree reicht’s, in der Havel droht Ebbe
- Oberschöneweide soll noch schöner werden: Dieser Fond gibt Ihnen Geld für Projekte in Ihrem Kiez
- Vierter Femizid in Köpenick binnen zehn Monaten: 34-Jähriger tötet Ex-Partnerin aus Eifersucht
- Mit Hummtata und Täterätää: Am Wochenende findet wieder der Köpenicker Sommer in der Altstadt statt
- An diesen Orten im Bezirk können Sie gemeinsam die EM-Spiele schauen
Zwölf Bezirke, zwölf Newsletter - jetzt Bestandteil des Abonnements Tagesspiegel Plus (T+). Bitte hier entlang zum Spezialangebot
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: