
© Getty Images/iStockphoto
Sieben Persönlichkeiten gesucht: Erster Frauenbeirat im Berliner Südwesten vor der Gründung
Sieben der insgesamt 14 Sitze des neuen Gremiums sollen von in Steglitz-Zehlendorf aktiven Frauen besetzt werden. Bis 18. November können sich Interessierte bei der Frauenbeauftragten bewerben.
Stand:
Nach Jahren der Debatte ist es in Steglitz-Zehlendorf jetzt so weit: Der erste Frauenbeirat des Bezirks soll ins Leben gerufen werden. Die Frauenbeauftragte sucht jetzt nach engagierten Beiratsmitgliedern: Sieben der 14 Sitze im Gremium sollen von im Bezirk aktiven Frauen besetzt werden. Bis zum 18. November können sich Interessierte als Mitglieder im Frauenbeirat bewerben.
Im März dieses Jahres beschloss die Bezirksverordnetenversammlung Steglitz-Zehlendorf auf Initiative von SPD, Grünen und FDP, auch im Südwesten einen Frauenbeirat zu installieren. Seit Sommer 2021 hatten Bezirkspolitik, Organisationen und aktive Bürgerinnen über einer Geschäftsordnung gebrütet; Ende 2022 war der Entwurf fertig.
Die Aufgaben des Beirats laut Geschäftsordnung: „Er fördert die Gleichstellung der Geschlechter und vertritt die Interessen und Belange der im Bezirk Steglitz-Zehlendorf von Berlin wohnenden und/oder arbeitenden Frauen gegenüber Politik und Verwaltung. Er zeigt geschlechtsspezifische Zusammenhänge und Benachteiligungen in allen Lebensbereichen auf, entwickelt Vorschläge und Maßnahmen zu deren Abbau und unterstützt die Entwicklung und Verbesserung der Lebensqualitäten von Frauen im Bezirk.“
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Jetzt sollen dem Papier Taten folgen. Vorgesehen ist, dass sich der Beirat sechsmal im Jahr in den Abendstunden trifft; die Amtszeit der Mitglieder ist auf die Dauer einer Wahlperiode begrenzt. Insgesamt werden dem Beirat 14 Personen angehören; sieben werden von Vereinen, Verbänden, Organisationen oder Projekten vorgeschlagen. Die anderen sieben sind offen für Bewerbungen aus der Gesellschaft.
Madalina Draghici, die bezirkliche Frauenbeauftragte, sichtet alle Bewerbungen und erstellt ein fachkundiges Personaltableau; die Wahl der Beiratsmitglieder obliegt den Mitgliedern des Ausschusses für Frauen*, Gleichstellung und Queer. Wer im Frauenbeirat aktiv werden möchte, kann sich per E-Mail an frauenbeauftragte@ba-sz.berlin.de bewerben.
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: