
© Boris Buchholz
Berliner Senat besucht Spandau: Reiselektüre für die Regierenden – in fünf Punkten
Am Dienstag ist „Bezirkstour“ des Senats. Ziel diesmal: Spandau. Was wird besichtigt? Was muss der Regierende wissen? Und was sagen die Protagonisten vor Ort?
Stand:
Der Berliner Senat reist am Dienstag in den wilden Westen der Stadt und erkundet diesmal Spandau (260.000 Einwohner). Der Ausflug mit dem Reisebus nennt sich „Bezirkstour“ und dient der Wertschätzung, Ortsbesichtigung und soll den innerstädtischen Horizont erweitern, weil die Probleme am weiten Berliner Stadtrand oft andere sind als im Tarifbereich A.
2019 war der Berliner Senat das letzte Mal auf Bezirkstour in Spandau. Und exotisch-unbekanntes Terrain ist der Bezirk auch nicht für jeden. Der Regierende Bürgermeister Kai Wegner, CDU, lebt in Spandau. Andere Senatsentscheider wie beispielsweise Bausenator Christian Gaebler, SPD, rennen ständig mit Bauhelm durch Spandau, weil in kaum einem anderen Berliner Bezirk so oft riesige Neubauviertel errichtet werden. Auch das steht im Mittelpunkt bei den fünf Stopps.
Hier ein schneller Überblick, gebündelt als Reiselektüre vom Spandau-Newsletter des Tagesspiegel.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true