zum Hauptinhalt
Kinder mit Fahrrad, Symboldbild.

© Marius Becker/dpa

Kidical-Mass-Demo am Berliner Stadtrand: „Mehr Verkehrssicherheit auch bei uns“

Auch in Berlin-Spandau rollen Eltern mit ihren Kindern durch die Straßen. Sie fordern mehr Querungshilfen an BVG-Haltestellen und mehr Tempo 30. Am Wochenende wollen Kladower Familien demonstrieren.

Stand:

In Berlin demonstrieren zahlreiche Kinder und ihre Familien für eine klimagerechte und familienfreundliche Verkehrswende. Bei der „Kidical-Mass“-Fahrraddemo fordern sie unter anderem sichere Radwege für alle – auch im Spandauer Ortsteil Kladow.

Am Sonnabend, 24. Mai, geht es an der Dorfkirche in Berlin-Kladow los. Die Veranstalter rechnen mit 80 Teilnehmern.

16.500
Menschen leben im Berliner Ortsteil Kladow

Die Route führt ab 14 Uhr quer durch den Ortsteil bis in die Landstadt Gatow: Sakrower Landstraße, Krampnitzer Weg, Selbitzer Straße, Ritterfelddamm bis zur Mary-Poppins-Schule am Flugplatz Gatow. „Dort kann man sich um 14.45 Uhr einreihen. Über den Ritterfelddamm geht es dann zurück bis zum Kladow-Center“, erzählt die Kladowerin Eva Rauhut dem Spandau-Newsletter des Tagesspiegels.

„Wir haben viele Gefahrenstellen für Fußgänger und Radfahrer in Kladow gesammelt und Lösungsvorschläge gemacht, aber die Kommunikation mit dem Bezirksamt und Stadtrat Thorsten Schatz ist sehr ernüchternd“, so Rauhut.

Ihr Argument: „Sichere und selbständige Mobilität ist nicht nur für Kinder wichtig. Wenn Fuß- und Radwege gut angelegt sind, kann man auch mit dem Rollator, Kinderwagen oder Rollstuhl gut fahren und sicher über die Straße kommen.“

Die Initiative wünscht sich laut Rauhut beispielsweise durchgehend Tempo 30 im Kladower Ortskern (Sakrower Landstraße) sowie mehr Querungshilfen in der Nähe von BVG-Haltestellen. Auch mehr Tempo-Displays seien wünschenswert. Zuletzt wurden Displays vor der Schule an der Mary-Poppins-Schule aufgestellt.

Mehr aus Spandau lesen Sie in unserem Bezirksnewsletter, der zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört – wie auch die Newsletter-Ausgaben aus den anderen elf Berliner Bezirken. Bestellbar unter diesem Link hier.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })