
© dpa/Peter Kneffel
Kita verlässt Berliner Bundeswehr-Kaserne : „Wir müssen ausziehen – aber wohin mit den Kindern?“
In Kladow schließt eine kleine Kita, die sich in einer Kaserne befindet. Die Eltern richten den Blick auf einen Neubau – und eine fast vergessene Immobilie in bester Lage.
Stand:
Diese Kita befindet sich in einer großen Berliner Bundeswehr-Kaserne und muss im Herbst 2026 ausziehen: „Aufgrund der geopolitischen Lage“, berichten Eltern im Tagesspiegel. Schließlich sind in der Kaserne von Berlin-Spandau wichtige Einheiten mit Nato-Auftrag untergebracht. Paradox: Einerseits gilt strengstes Fotoverbot auf dem gesicherten Militärgelände, andererseits rollen Elterntaxis mit fröhlichen Kids morgens am Wachtor vorbei.
Also: Wohin mit der zivilen Kita namens „Eichhörnchenbande“, die seit 1993 in der Hottengrund-Kaserne in Kladow sitzt und gut 40 Kinder betreut? Wie hoch ist der Kitaplatzbedarf angesichts sinkender Bevölkerungszahlen? Welche Rollen spielen die neue Kita im Ella-Kay-Heim und eine vergessene Kita-Immobilie im Ortskern?

© André Görke
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true