
© André Görke
Neuer Chef im Berliner Westen: „Meine Pläne für den Weihnachtsmarkt in der Altstadt Spandau“
Beim Tagesspiegel-Rundgang durch Berlins größte Fußgängerzone verrät Weihnachtsmarktchef Uwe Rösler die Details des Marktes: Überraschungen, Eisbahnen, Tipps – und einen Flop.
Stand:
Er ist einer der ganz großen und bekanntesten Weihnachtsmärkte Berlins: der Weihnachtsmarkt in der Altstadt von Berlin-Spandau. Enge Gassen, Marktplatz, alte Fassaden, eine prächtige Kirche – und Weihnachtsstände überall. Doch in den letzten Jahren gab es scharfe Kritik („immer schlechter!“), weil das Fest etwas müde wirkte („innovative Ansätze gesucht“). Nun hat ein neuer Chef den großen Berliner Weihnachtsmarkt übernommen.
Beim Tagesspiegel-Rundgang durch die Altstadt Spandau spricht Uwe Rösler über die neue Bühne, Sponsorenhilfen, die Änderungen rund um die Kirche St. Nikolai. Er spricht über die gestiegene Zahl der Weihnachtsbuden, woher der große Baum kommt („diesmal nicht aus Bayern“) – und welches Projekt überraschend gescheitert ist, obwohl das im Rathaus von so mancher Partei ganz anders erwartet wurde.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true