zum Hauptinhalt
Der Metzer Platz im Herbst 2025.

© André Görke

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Neuer Platz, neue Termine, neue Brücke: Wie es zwischen Pichelsdorfer Straße und Havel weitergeht

Die nächste Baustelle in Berlin-Spandau: Der Umbau am Metzer Platz soll starten. Auch zur Verbindung zur Havel gibt es interessante Details. Andere Dinge ärgern den Stadtrat.

Stand:

Einst hatte die Feinkostkette „Butter Lindner“ hier ihre erste Filiale, 1964 war das. Seit 40 Jahren behauptet sich dort ein Weinfachgeschäft. Und noch immer ist die Pichelsdorfer Straße in Berlin-Spandau eine bekannte Geschäftsstraße im Altbauviertel: vom argentinischen Steak-Restaurant bis zur rustikalen Kiezkneipe, von Woolworth über die Dönerbude bis zum Parteibüro.

Doch die Qualität hat nachgelassen. Das betrifft auch die Straße selbst: krumme Gehwege, kaputte Bänke, karge Bäume, alte Bushaltestellen, wenig Platz für Fußgänger. Auch deshalb wird die Straße umgebaut (hier einige Fotos).

Mittendrin: der Metzer Platz. Doch während viele Arbeiten an der Straße längst abgeschlossen ist, ruhen die Arbeiten an diesem zentralen Ort. Auch die neue Ampel wird nicht fertig. Tagesspiegel-Leser fragen immer wieder: Passiert da noch mal was? Der Spandau-Newsletter des Tagesspiegels hat beim Stadtrat nachgefragt. Und auch zur neuen Brücke Richtung Havel gibt es News.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })